
André Hechelmann rückt zum Sportdirektor auf und Simon Terodde bleibt auf Schalke. Gleich zwei heiße Nachrichten, die eingeordnet werden wollen, weshalb es heute keinen »Freitag«-Beitrag gibt, nun aber diesen hier, zur Sache.
André Hechelmann rückt zum Sportdirektor auf und Simon Terodde bleibt auf Schalke. Gleich zwei heiße Nachrichten, die eingeordnet werden wollen, weshalb es heute keinen »Freitag«-Beitrag gibt, nun aber diesen hier, zur Sache.
Aktuell erzählt sich Schalke die Geschichte, dass seit dem Winter alles prima lief. Dass man nun in der Spur sei, dass die Fehler bereits einen Sommer zurücklägen. Eine einfache Geschichte. Eine Hoffnung schürende Geschichte, mit dem praktischen Nebeneffekt, dass Schalkes Gesicht des letzten Sommers den Verein längst verlassen hat. Eine Story, die zu simpel ist und die einem genaueren Hinschauen nicht standhält.
Schalke verliert in Leipzig und steigt wieder in die Zweite Liga ab. Die Saison war trotzdem ein Erlebnis, für das man dankbar sein kann.
Letzter Spieltag, Schalke in Leipzig. Das besondere Spiel. Ohne Gestern, ohne Morgen. Ein Spiel, wie es die meisten Blauen noch nicht erlebt haben. Wie es Schalke 04 seit einer Ewigkeit…
Schalke 04 kommt im letzten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht über ein 2:2 hinaus. Einmal mehr viel Aufregung um den Schiedsrichter. Einmal mehr viel Kampf, viel Einsatz. Einmal mehr die volle Unterstützung von den Rängen. Doch auch einmal mehr fehlende Qualität im eigenen Tun. Nun muss Schalke auf ähnliche Patzer bei der direkten Konkurrenz hoffen.
Schalke 04 kommt im letzten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht über ein 2:2 hinaus. Einmal mehr viel Aufregung um den Schiedsrichter. Einmal mehr viel Kampf, viel Einsatz. Einmal mehr die volle Unterstützung von den Rängen. Doch auch einmal mehr fehlende Qualität im eigenen Tun. Nun muss Schalke auf ähnliche Patzer bei der direkten Konkurrenz hoffen.
Das 17. Heimspiel. Nochmal ist ganz Schalke aufgerufen, eine Einheit zu bilden. Diesmal auch optisch. Alle im Oberrang sollen mit blauen Oberteilen erscheinen, alle im Unterrang in Weiß.
Vor den letzten beiden Spielen und nach der Worst Case Klatsche in München war Toni Lieto vom kicker der Gast der Mai-Ausgabe unseres TausendFreunde-Podcasts!
Dass Schalke in München verlieren würde, war zu erwarten. Tatsächlich erlebten die Blauen beim 6:0 der Münchener aber die schlimmstmögliche Variante einer Niederlage: Ein Desaster im Heute, mit Auswirkungen auf die nächsten beiden Wochen.
Bayern München ist kaum zu bezwingen. Vielleicht aber ja doch. Alles reinhauen, weil jeder Punkt zählt? Vorsicht walten lassen, keine Sperren und Verletzten riskieren, weil Punkte in den letzten Spielen realistischer erscheinen?
Nun hat man die Kontinuität auf vielen Positionen (Management, sportliche Führung und Trainer) die man sich immer gewünscht hat. Wenn…
Ich finde "wenig aufregend"e Nachrichten im Moment die Besten. Wäre nun ein Name zu Schalke gestossen, mit dem womöglich noch…
Sehr korrekte Einordnung, Torsten. Jens super, Frey und uronen hat man zeitweise gebraucht, Rest hat keine Rolle gespielt. Und Rouven…
Gute Analyse. Finde solche Titel wie "Don..", "Goat...", "Super-Star.." eh übertrieben. Es ist dieses schwarz oder weiß Denken, Top oder…
Es ist richtig, was du schreibst, Torsten. Auf Schalke denkt man gerne in Freund-/Feindbildern. Und sofern jemand "Schuld" hat, wird…
© 2023 TausendFreunde.
Ich bin sehr gespannt, wer zukünftig den Chefscout-Posten besetzen wird. Ich mag, dass Schalke mittlerweile nicht mehr nur "offensichtliche Transferkandidaten"…