
In Folge #08 sprechen wir über das Spiel gegen Magdeburg und das neue Schalker Sportkonzept! Mit unserem Gast Dietmar Theisen und den Live-Zuschauern in unserem Zoom-Raum entwickelte sich eine schöne Diskussion.
In Folge #08 sprechen wir über das Spiel gegen Magdeburg und das neue Schalker Sportkonzept! Mit unserem Gast Dietmar Theisen und den Live-Zuschauern in unserem Zoom-Raum entwickelte sich eine schöne Diskussion.
Erst krasse Unterlegenheit, dann Kampf, Tempo, Chancen und am Ende Jubel: Schalke besiegt den 1. FC Magdeburg mit 4:3! Ein hochdramatischer Abend, ein Spektakel Schalker Art.
Am Samstag hat Schalke 04 den 1. FC Magdeburg zu Gast, und auch in unserem Freitagsbeitrag dreht sich (fast) alles um das Spiel und den Verein aus Sachsen-Anhalt: Freitagsfragen an einen FCM-Podcaster, ein TausendFreunde-Gastauftritt im FCM-Podcast zum Spiel und die bemerkenswert ehrfürchtige Kommunikation der Schalker Protagonisten. Außerdem gibt’s noch mehr Hörbares mit TausendFreunde-Beteiligung, sofort und demnächst.
Am Donnerstag hat Schalke 04 sein lang erwartetes »Sportkonzept« veröffentlicht. Es bietet viele interessante Einblicke, nur keine Antwort darauf, wie der Verein »seinen Fußball« definieren möchte. Warum man das vermissen darf, warum das Konzept trotzdem lesenswert ist, was man als Fußballfreak sonst noch lesen sollte und wo’s am Samstag auch ohne Bundesliga ein Fußballfest und Würstchen gibt: Das alles in diesem Freitagsbeitrag.
Zu wenig Torchancen, gemessen am Aufwand. Zu wenig Kondition, um den Aufwand über 90 Minuten plus Nachspielzeit aufrecht zu erhalten. Zu wenig Punkte, um den Tabellenkeller zu verlassen. Schalke 04 kommt gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus.
Schalke steht nach drei Niederlagen gehörig unter Druck und muss in Wiesbaden dringend in die Spur finden. Derweil moniert Ralf Fährmanns Berater in der SportBild des Torwarts Status trotz Kuchenabstinenz und schürt Unruhe. Eine Meinung dazu und erstmals Freitagsfragen an einen Schalker: Fabian Kukovicic.
Schalke verliert weiter. Mit dem 0:2 gegen Holstein Kiel waren die Blauen am Ende sogar noch gut bedient. Die Mannschaft von Thomas Reis zeigte eine indiskutable Leistung, die in ihrer Trägheit böse Erinnerungen wachruft.
Am heutigen Freitag empfängt Schalke 04 im zweiten Heimspiel Holstein Kiel. Die sind erfolgreich in die Saison gestartet. Trotzdem gab es dort Proteste der Fans gegen den eigenen Vorstand. Warum eigentlich? Und wie agiert Holstein auf dem Platz? Das habe ich zwei Holstein-Podcaster gefragt. Dass Schalke gegen Holstein vor allem aggressiv auftreten will, hat Thomas Reis in der Pressekonferenz wiederholt erwähnt. Eine PK, über die sich viele Fans aufgeregt haben. Dazu ein Meinungs-Block, im heutigen Freitagsbeitrag.
Im dritten Ligaspiel kassiert Schalke 04 die zweite Niederlage, in Braunschweig verlor die Mannschaft von Thomas Reis 0:1. Gegen einen engagierten Gegner konnte Schalke weder physisch gegenhalten, noch fußballerische Überlegenheit auf den Platz bringen. Im Spiel gegen Holstein Kiel am kommenden Freitag steht Schalke nun schon gehörig unter Druck.
Henning Matriciani muss in Schalkes Defensive überall aushelfen und hatte letzte Woche doch Probleme mit dem Ball. Mattuschka ist bunt und Ralf Fährmann sitzt am Stammtisch, nachdem Mülli wohl wie viele Bälle hielt!? Und manchmal wird das beste Spiel auf der Tribüne wichtiger als auf dem Rasen. Ein farbiger Freitag.
Du bist so komisch anzusehen Denkst du vielleicht, das find' ich schön Wenn du so weit vom Gegner stehst Und…
Schön, dass du noch Worte findest, um das Gesehene angemessen zu beschreiben. Mir fehlen sie mittlerweile...deshalb kann ich vielleicht ein…
Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass da zwar elf Fußballspieler auf dem Platz stehen, aber keine Mannschaft. Sonst…
Ja, das war unglaublich schlecht. Kein Spieler zeigte auch nur annähernd eine akzeptabelere Leistung, auch nicht die eingewechselten Spieler. Stink…
Das ist natürlich ein ziemlicher Schadensfall, wenn ich als Trainer zwei Testspiele mache, dann aber dieselbe Mannschaft wie gegen Elversberg…
© 2023 TausendFreunde.
Kaum zu glauben, aber mittlerweile erinnert es fast an die Saison 20/21, als man in 30 Spielen nicht annähernd konkurrenzfähig…